Switching auf einen Blick, Kontrolle in Ihrer Hand
Emulator ausprobierenZuverlässige kabelgebundene Netzwerke von L3 Managed bis Unmanaged
Alle ProdukteHäufig gestellte Fragen
Die Omada Software Defined Networking (SDN)-Plattform integriert Netzwerkgeräte und bietet 100 % zentralisiertes Cloud-Management, um ein hoch skalierbares Netzwerk zu erstellen. Access Points, Switches und Router sind einige der Geräte, die alle über eine einzige Schnittstelle gesteuert werden können.
Omada Managed- und Smart-Switches integrieren sich in das Omada-System, sodass Sie diese mühelos zentral über das Web oder die Omada-App verwalten können. Sie unterstützen außerdem eine Auswahl an Managementoptionen, darunter CLI, Web-GUI und SNMP. Die Unternehmenshardware und fortschrittliche Softwarefunktionen machen Omada-Switches ideal für kleine und mittlere Unternehmen, von der Kern- bis zur Edge-Ebene. Umfassende Produktoptionen erfüllen vielseitige Anforderungen.
Außerdem bietet Omada eine verlängerte Produktgarantie von bis zu 5 Jahren (variiert je nach Region/Land).* Hervorragende Vor- und Nachverkaufsdienste wie Zertifizierungen und Schulungen, Lokalisierung von Support-Teams und dedizierter Omada-Support werden bereitgestellt. Die vertikale Integration unterstützender Einrichtungen gewährleistet vollständige Qualitätskontrolle und eine hochwertige Fertigung.
*Eine 5-jährige Produktgarantie gilt für Omada-Produkte in den USA. Bestimmte Outdoor-Produkte haben eine 2-jährige Garantie. Gehen Sie zu https://www.omadanetworks.com/us/support/replacement-warranty/ für weitere Details.
Omada bietet vollständige Switches von der Kern- bis zur Edge-Ebene für kleine und mittlere Unternehmen. Unmanaged-, Easy-Smart-, Smart-, L2+-Managed- und L3-Managed-Switches sind verfügbar. Die Smart-, L2+-Managed- und L3-Managed-Switches sind in Omada SDN (Software-Defined Networking) integriert und bieten eine zentralisierte Verwaltungsmöglichkeit.
L3-Managed-Switches: Unsere leistungsstärksten stapelbaren Switches. Physisches und virtuelles Stacking bieten integrierte Redundanz und Leistung. Policy Routing, RIP, OSPF und VRRP umfassen umfangreiche Layer-3-Routing-Protokolle, die ein skalierbares Netzwerk unterstützen.
L2+-Managed-Switches: Zuverlässige Hardware und Leistung, kombiniert mit L2+-Funktionen wie statischem Routing, Enterprise-Level-QoS und IGMP-Snooping, machen sie ideal als Aggregations- und Zugriffsschicht-Switches.
Smart-Switches: Leistungsstarke Switches mit 5 bis 28 Gigabit- und 10G-Multi-Gigabit-Ports, mit PoE- und Non-PoE-Optionen. Ideal für mittelgroße Netzwerke.
Easy-Smart-Switches: Einfache und professionelle Gigabit-Netzwerke für kleine Unternehmen. Sie unterstützen Plug-and-Play und können auch einfach über eine Web-Benutzeroberfläche oder ein Verwaltungsprogramm verwaltet werden.
Unmanaged-Switches: Plug-and-Play-Produkte, die keine Softwarekonfiguration erfordern. PoE und Non-PoE sind optional.
Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es Netzwerk-Switches ermöglicht, gleichzeitig Strom und Daten über ein Ethernet-Kabel zu übertragen. Omada-PoE-Switches bieten effektive Lösungen zum Anschließen zahlreicher PoE-kompatibler Geräte wie VoIP, IP-Kameras und Access Points und erfüllen die Anforderungen der gängigsten Geschäftsszenarien. Neben grundlegenden Funktionen bieten Omada-PoE-Switches weit mehr, darunter bis zu 250 m (820 ft.) PoE-Übertragung, Portpriorisierung und PoE-Auto-Wiederherstellung.
Bei der Auswahl von PoE-Switches sollten Sie die verwalteten Funktionen, die Anzahl der Ports, die Portgeschwindigkeit, das PoE-Budget und den PoE-Typ berücksichtigen. Probieren Sie unseren PoE-Switch-Kaufratgeber, um die besten PoE-Switches für Sie zu finden.
Derzeit nicht. Jedoch sind Easy-Managed-Switches, die in Omada SDN integriert werden, bald verfügbar.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region