Omada Cloud-Based Controller

Omada Cloud-Based Controller

  • Vollständig in der Cloud vorhanden: Keine zusätzliche Hardware-Controller-Investition und Installation vor Ort beim Kunden erforderlich.
  • Unbegrenzte zentralisierte Verwaltungsskala: Zentralisierte Verwaltung für unbegrenzte Omada Access Points, JetStream Switches und Omada Router.*
  • Zero-Touch-Bereitstellung: Es ist nicht erforderlich, einen Ingenieur für die Konfiguration vor Ort zu entsenden.
  • Automatische Kanalauswahl und Leistungsanpassung: Sorgt für eine leistungsstarke drahtlose Leistung und reduziert Wi-Fi-Interferenzen erheblich.
  • Unterstützung der Omada-App: Verwenden Sie den Cloud-Zugriff, um mit der Omada-App jederzeit und überall zu verwalten.
  • Einfache und intelligente Netzwerküberwachung: Das benutzerfreundliche Dashboard macht es einfach, den Echtzeit-Netzwerkstatus und die Verkehrsverteilung zu überwachen.

Erfahren Sie mehr über Omada Cloud SDN>​

Entdecken Sie alle verwalteten Geräte>​

Omada Cloud-Management-Plattform>

tp-link | omada Cloud-basierter Controller

Zentralisiertes Cloud-Management für Access Points, Switches und Router

Entdecken Sie alle verwalteten Geräte >>

Installationsfreie Steuerung und Verwaltung von Geräten über Ihre Netzwerke

Der Omada Cloud-basierte Controller, der vollständig in der Cloud für die Omada Software Defined Networking (SDN)-Plattform existiert, bietet 100 % zentralisiertes Cloud-Management für Access Points, Switches und Gateways – alles über eine einzige Schnittstelle steuerbar. Es ist keine zusätzliche Hardware-Controller-Investition oder Installation vor Ort beim Kunden erforderlich.

  •   Existiert vollständig in der Cloud
  •   Unbegrenzte zentralisierte Management-Skalierung*
  •   Keine zusätzliche Hardware-Controller-Investition
  •   Keine Installation vor Ort erforderlich
1. Registrieren Sie eine TP-Link-ID
2. Melden Sie sich bei der Omada Cloud an
3. Binden Sie die Geräte
Omada-Management-Oberfläche
Omada-App
oder
Webbrowser
Cloud-basierter Controller
Cloud
Internet
Omada-Router
JetStream-Switch
Omada Access Point

Cloud mit höherer Effizienz – Zero-Touch-Bereitstellung

Die Zero-Touch-Bereitstellung von Omada ermöglicht die Remote-Bereitstellung und -Konfiguration von Multi-Site-Netzwerken, sodass kein Ingenieur für die Konfiguration vor Ort entsendet werden muss. Omada Cloud sorgt für eine effiziente Bereitstellung bei geringeren Kosten.

Schritt 1

Vor Ort anschließen und die Omada-Geräte mit dem Internet verbinden

Schritt 2

Registrieren Sie die Geräte über Ihr Omada Cloud-Dashboard

Schritt 3

Geräte beziehen automatisch die Konfigurationsdatei aus der Cloud

Schritt 4

Genießen Sie 100 % Remote-Bereitstellung und Cloud-Management

Cloud mit höherer Sicherheit – Schutz der Benutzerprivatsphäre

TP-Link Omada trennt Netzwerkverwaltungsdaten von Benutzerdaten, wobei kein Benutzerverkehr über die Cloud geleitet wird, um einen besseren Schutz der Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.

Cloud
Benutzerverkehr
Verwaltungsdaten
T1 / DSL
Omada-Router
JetStream-Switch
Omada Access Point
Höhere Zuverlässigkeit
99.99%
SLA-Verfügbarkeit
24/7
Automatische Fehlererkennung
Geografisch isolierte
Backup-Server
Zuverlässige Produkte
Hohe Qualität

Cloud mit höherer Zuverlässigkeit – SLA-Verfügbarkeit

Eine höhere Zuverlässigkeit wird durch eine 99,99 % SLA-Verfügbarkeit, 24/7 automatische Fehlererkennung, geografisch isolierte Backup-Server und zuverlässige Produktqualität gewährleistet. Ihr Netzwerk funktioniert auch bei Unterbrechungen des Verwaltungsverkehrs.

Netzwerkstatusbericht
Verkehrsverteilung überprüfen
Netzwerktopologie auf einen Blick
Omada App
Omada QRcode
Apple Store Google Store

Einfache und intelligente Netzwerküberwachung

Das benutzerfreundliche Dashboard ermöglicht es Ihnen, den Echtzeitstatus Ihres Netzwerks zu überwachen, die Netzwerknutzung und Verkehrsverteilung zu überprüfen, Netzwerkprotokolle und Warnmeldungen zu empfangen oder wichtige Daten für bessere Geschäftsergebnisse zu verfolgen. Die Netzwerktopologie hilft IT-Administratoren, Verbindungen schnell zu sehen und zu beheben.

Mehrfache Faktoren gewährleisten eine einfachere Netzwerkwartung

  •  

    Automatische Kanalauswahl und Leistungsanpassung

    Sorgt für eine leistungsstarke drahtlose Leistung und reduziert gleichzeitig die Wi-Fi-Interferenzen erheblich, indem die Kanaleinstellungen und Übertragungspegel benachbarter Access Points im selben Netzwerk automatisch angepasst werden.

    Kanal 1
    Kanal 11
    Kanal 6
  •  

    Batch-Management, Multi-Site-Management und Remote-Firmware-Updates

    Verbessern Sie die Netzwerkwartung, ohne vor Ort konfigurieren oder Geräte einzeln verwalten zu müssen.

    Cloud
  •  

    Leistungsstarke Zeitpläne

    Warten Sie Ihr Netzwerk problemlos mit agiler und effektiver Verarbeitung. Keine manuellen Aufgaben erforderlich.

    Backup-Zeitplan
    Neustart-Zeitplan
    Wi-Fi-Zeitplan
    PoE-Zeitplan
    Kanal-Anpassungs-Zeitplan

Mehr Komfort mit der Omada-App

Greifen Sie remote auf Ihr gesamtes Netzwerk zu und konfigurieren Sie es von überall auf der Welt mit nur einem Fingertipp.

Omada App
Omada QRcode
Apple Store Google Store
 
Funktionen Omada Cloud-basierter Controller
Basislizenz Erweiterte Lizenz
Verwaltung Batch-Konfiguration
Unbegrenzte Verwaltungsskala
Mehrstufige Verwaltungsrollen
Überwachung Aktualisierungsfrequenz der Überwachungsseiten 60 Sekunden 15 Sekunden
Einheitliche Überwachung
Systemprotokolle
Sicherheit Sicherheitsfunktionen
(ACL/URL-Filterung/Angriffsabwehr)
Authentifizierung
(Portal/802.1x/MAC-Auth/PPSK)
Portal
(Keine Authentifizierung, Einfaches Passwort, Voucher, Lokaler Benutzer, Formularauthentifizierung)
Portal
(Externer Portalserver, Externer Radiusserver, Hotspot-Radius, SMS, Facebook)
-
Intelligente Netzwerkanalyse Netzwerk-Gesundheitsüberwachung -
Automatische Anomalieerkennung -
Benachrichtigungen und Warnungen zur Netzwerkgesundheit und zu Anomalien -
Hilfstools zur Fehlerbehebung -
Funktionen Drahtlose Funktionen
(Mesh/Fast Roaming/Band-Steering)
Kabelgebundene Funktionen
(VPN/Lastenausgleich/Policy-Routing/Bandbreitenkontrolle/Sitzungslimit/IGMP-Snooping/Storm-Control)
Zeitbezogene Funktionen
(WLAN-Zeitplan/PoE-Zeitplan/Neustart-Zeitplan/Upgrade-Zeitplan)
Zero-Touch-Bereitstellung (ZTP)
Einstellungen importieren
Einstellungen exportieren -
Automatische Kanalauswahl und Leistungsanpassung -
RF-Scan -
WiFi-Heatmap*** -
Netzwerkbericht*** -
Individueller Portal-Hintergrund -

Wählen Sie den richtigen Controller für Ihr Unternehmen

  Omada Cloud-basierter Controller Omada On-Premises Controller
Software-Controller Hardware-Controller
(OC300)
Hardware-Controller
(OC200)
Verwaltungsskala Unbegrenzt* <1.500 Geräte** <500 APs + 100 Switches + 100 Router <100 APs + 20 Switches + 10 Router
Verwendungsmethode Anmelden und nutzen Bereitstellung auf Intranet-Servern
oder privaten Clouds
Verbindung zum Intranet
Netzwerktyp Mittelgroßes/großes Multi-Site-Netzwerk Mittelgroßes/großes Netzwerk Kleines/mittelgroßes lokales Netzwerk
Preismodell Gerätelizenzgebühr Kostenlos Hardwarekosten
Cloud-Zugriff √ (Kostenlos) √ (Kostenlos) √ (Kostenlos)
Automatische Kanalauswahl und Leistungsanpassung - - -
Zero-Touch-Bereitstellung - - -
Intelligente Netzwerkanalyse - - -
Erweiterte Funktionen Multi-Site-Management, Multi-Benutzer-Rechtezuweisung, WiFi Heatmap-Simulator***, Netzwerk-Zusammenfassungsbericht***, Warnmeldungen und Benachrichtigungen zu Anomalien, Batch-Konfiguration, Batch-Firmware-Upgrade, Captive Portal (Facebook Wi-Fi, Voucher, SMS, usw.)
VERWALTUNG
Omada App Yes
Centralized Management • Unlimited centralized management scale
• Centrally manage Omada access points, JetStream switches, and Omada routers*
Cloud Access Yes
Layer3-Management Yes
Multi-Site-Management Yes
Zero-Touch Provisioning Yes
Management Features • Zero-Touch Provisioning (ZTP)
• Automatic Channel Selection
• Automatic Transmit Power Adjustment
• Multi-Site Management
• Multi-User Privilege Assignment
• Intelligent Network Monitoring
• Abnormal Event Warnings and Notifications
• WiFi Heatmap Simulator***
• Network Summary Report***
• Unified Configuration
• Batch Configuration
• Batch Firmware Upgrading
• Reboot Schedule
• Captive Portal (Facebook Wi-Fi, Voucher, SMS, etc.)
• Automatic Device Discovery

Die intelligente Netzwerkanalyse wird derzeit entwickelt und soll im 2. Quartal 2022 veröffentlicht werden.

Die Funktion "Einstellungen importieren" für den Controller mit Basislizenz wird derzeit entwickelt und soll im 1. Quartal 2022 veröffentlicht werden.

*Bitte besuchen Sie https://www.tp-link.com/en/omada-cloud-based-controller/product-list/, um zu bestätigen, welche Modelle mit dem Omada Cloud-basierten Controller kompatibel sind.

**Die tatsächliche Verwaltungsskala des Omada Software Controllers hängt von den Hardware-Spezifikationen des PCs/Servers ab.

***Der WiFi Heatmap Simulator und der Netzwerk-Zusammenfassungsbericht auf dem Omada Cloud-basierten Controller befinden sich in der Entwicklung und sollen im 2. Quartal 2022 veröffentlicht werden. Sie sind in der Omada Software Controller Version 5.1 verfügbar.

Von United States?

Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region